Content- und Social-Media-Management ist ein junges Berufsprofil, das gerade jetzt sehr gute Jobchancen verspricht.
Der professionelle Einsatz und die Einbindung der unterschiedlichen Kommunikationskanäle wie Facebook, Twitter, YouTube, Xing, Blogs in die Unternehmens- und Kund_innen-Kommunikation ist heutzutage fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und erfordert besonderes technisches Wissen und PR-Know-how.
Die Zielgruppe sind Frauen mit PR-Erfahrung und Quereinsteigerinnen aus anderen Berufsfeldern.
In der Weiterbildung lernen Sie Werkzeuge und Steuerung der Social-Media-Kommunikation und Online-PR kennen, um Internetauftritte und Web-2.0-Aktivitäten strategisch zu planen, technisch umzusetzen und inhaltlich zu pflegen.
Inhalte der Weiterbildung sind u.a.: Webtechnologien dynamischer bzw. mobiler Webseiten (HTML5, CSS3, PHP, MySQL, JavaScript), Erstellung und Bearbeitung von Webseiten mit Redaktions- und Contentmanagement-Systemen (z.B. WordPress, Contao, Joomla), Multimedia (Text, Bild, Podcast, Video), Konzeption und Projektmanagement, Kritische Auseinandersetzung mit sozialen Medien, Datenschutz und Urheberrechtsfragen, Online-PR und -Marketing im Web 2.0 (Wikis, Blogs, RSS, Podcasts, Mikroblogs, Social Networks, Videoportale usw.), Cloud Computing, Kompetenzbilanzierung und -entwicklung, Profilentwicklung in sozialen Netzwerken in Form einer persönlichen Online-Reputation. Die Weiterbildung endet mit einem mehrwöchigen Praxisprojekt.
sichtbare Lernergebnisse: Die aktuellen IT-Schlüsselkompetenzen und das praktische Know-how sind am Beispiel der Praxisprojekte des letzten Weiterbildungsdurchgangs hier einzusehen!
Dauer: 26 Wochen
mehr zur Weiterbildung hier