kreative Unternehmer/innen

Bei den Temperaturen bloß nicht das Lachen verlernen! Berlin ist eine der Poetry-Slam Städte in Deutschland. Die Dichterschlachten finden regelmäßig und in höchst originellen Locations statt. Besser kann man den Sommer in Berlin kaum verbringen. Hier gibt es weitere Infos und ausgesuchte Links:
Der Poetry Slam ist ein Dichterwettstreit. Selbstgeschriebene Texte werden innerhalb von kürzester Zeit, in der Regel 5 min, von einer einzelnen Person oder einer Gruppe frei vorgetragen. Dabei können Performancelemente mit einbezogen werden, auch ist die Interaktion zwischen Dichter/in und Publikum maßgebend. Fester Bestandteil sind das Publikums-Voting/bzw. die Bewertung durch eine Jury sowie die Moderation durch einen Slam-Master. Der Poetry-Slam kommt aus Chicago. Seit den 1990er Jahren erfreut er sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Er gilt als Männerdomäne, doch Top-Slammerinnen wie Julia Engelmann, die Säle füllt, im TV auftritt und 6 Mio Aufrufe ihres Youtube-Videos zu verzeichnen hat, beweisen derzeit das Gegenteil. Der Poetry Slam hat sich als literarisches Genre etabliert, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
Witziges, freches, anzügliches und politisch unkorrektes Entertainement findet ihr beim:
- Kreuzberg Slam, jeden 1. Dienstag im Monat, 20:30 Uhr, Lido, Cuvrystr. 7, 10997 Berlin, Eintritt 5 €
- AckerSlam, jeden 2. Donnerstag im Monat, 20:30 Uhr, Mauersegler, Bernauer Str. 63, 13355 Berlin, Eintritt 4 €
- Guerilla Slam, jeden 3. Montag im Monat, 20:00 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26a, 12045 Berlin, Eintrit 3/2 €
- Inselslam, jeden 3. Mittwoch im Monat, 20:00 Uhr, Insel Berlin im Treptower Park, Alt-Treptow 6, 12435 Berlin, Eintritt 3 €
- Saalslam, jeden 3. Dienstag im Monat, 20:30 Uhr, Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Eintritt 5 €
- den Poetry Slam-Meisterschaft in Berlin-Brandenburg, November 2014
Slammin-Poetry Veranstaltungskalender Berlin
Poetry slam ist teilweise wirklich sehr lustig. Mein Highlight ist leider gerade vorbei: der Female poetry slam am 11.7. in der Volksbühne, so viel gute Frauen!! aus ganz Schland. Gibt hoffentlich ´ne Wiederholung bzw. Fortsetzung nächstes Jahr.