Lesen: 24 Stunden Buch!
Heute und morgen, den 23./24.05.2014 dreht sich 24 Stunden lang alles um das Thema Buch. Bei über 40 Veranstaltungen in Berliner Buchhandlungen, Verlagen und an ungewöhnlichen Orten geht es nicht nur ums Lesen, sondern auch um die Verlagsarbeit, den Buchmarkt und die Autor/innenförderung. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Berlin-Brandenburg veranstaltet zum 2. Mal die „24 Stunden Buch“. Don’t sleep but read, my dear!
Berlin ist die Stadt der Leser/innen, Autor/innen, Bücher, Verlage und Buchhandlungen. Bei „24 Stunden Buch“ kommen alle auf ihre Kosten, die Bücher lieben. Lesungen, Führungen, Diskussionsveranstaltungen für Erwachsene, Angebote für Kinder und Jugendliche und der Blick hinter die Kulissen des Buchmarktes. Das abwechslungsreiche, vielversprechende Programm gilt allen Altersstufen, tagsüber und nachts. Im Angebot sind: Buchpremieren, Berlin-Geschichte, Fairnopoly, Comic-Entstehung, Büchertausch, Lange Lyriknacht, Lese-Marathon, Poetry Slam, eine Lesung auf dem Schiff, e-books … insgesamt 44 Veranstaltungen, organisiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Berlin-Brandenburg. So viel Buch gibt es in Berlin und Brandenburg nur vom 23.05. bis 24.05.2014 von mittags bis mittags, und bei freiem Eintritt! Für manche Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig.