Ostern für kreative Unternehmer/innen

Ostern ist und bleibt das Fest des Frühlings. Es gibt viele unterschiedliche Osterbräuche, z. B. bringt in Schweden das Osterküken die Ostereier, in England berühren sich die Menschen mit Weidenkätzchen-Zweigen, in der Schweiz werden Ostereier aneinander geschlagen, in Bulgarien bewirft man sich mit Ostereiern und in Polen bespritzt man sich gegenseitig mit Wasser. Osterprozessionen finden überall und bei jedem Wetter statt. Nach Osterbrot, Osterkuchen, Osterzopf, Ostereiern (gekocht oder aus Schokolade) ist ein Spaziergang angesagt. Hier gibt’s einige Tipps von Berlin-Woman.
Wandern: 20 grüne Wege
Flora: Urban Gardening
Royal: Schlösser in Berlin und Brandenburg
Historisch: Museumsdorf Düppel
Hasen: Hasenheide Neukölln
Gratis: umsonst indoor + outdoor
Schnee: Skilaufen auf dem Tempelhofer Feld oder Rodeln auf dem Teufelsberg
Teil 1: Bikini-, Opern-, Kunst- und Sternenostern
In diesem Sinne wünscht Berlin-Woman Frohe Ostern – Happy Eastern – Chestit Velikden – Buona Pasqua – Joyeuses Paques. (Das ist deutsch, englisch, bulgarisch, italienisch und französisch.)