
Kaum zu glauben, wir haben weiße Ostern! Dabei steht das altgermanische Wort „Ostern“ für die Morgenröte und die Himmelsrichtung, in der die Sonne aufgeht. Unsere Osterbräuche sind sowohl christlicher als auch heidnischer Herkunft. Lassen wir uns nicht von Schnee und Eis beirren, sondern feiern unser buntes „Fest des Frühlings“. Über die Feiertage gibt’s hier ausgesuchte Tipps für euer gelungenes Berlin-Woman-Ostern. Teil 1: Indoor und Kids.
lieber drinnen:
- Bikiniostern: Berliner Hallenbäder
- Kunstostern: Staatl. Museen, Galerien- und Kunstinstitutionen
- Opernostern: Komische Oper, Deutsche Oper, Staatsoper, Neuköllner Oper
- Sternenostern: Zeissplanetarium, Wilhelm-Förster-Sternwarte, Archenhold-Sternwarte
für Kleine und Große:
Berlin-Woman wünscht euch erholsame, besinnliche und sinnenreiche freie Tage!
wird outdoor am montag dann der hinweis auf das beste rodelgebiet in berlin sein?
sorry konnte nicht widerstehen angesichts der fallenden flocken vor meinem fenster.