Berlin-Mitte

Als größter und tradtitonsreichster Verband vertritt die GEDOK einen interdisziplinären Ansatz und vereint bildende Künstlerinnen, Musikerinnen und Autorinnen. Regelmäßig veranstaltet der Regionalverband GEDOK-Berlin Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. So auch am Dienstag, den 04.12.2012, an dem Musikerinnen der GEDOK-Berlin im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Werke von Komponistinnen, darunter zwei Uraufführungen (UA) präsentieren.
L‘ESPRIT DES FEMMES:
- Susannne Stelzenbach (*1947) L I C H T (UA) für Sopran, Mezzosopran, Flöte, Blockflöte
- Lili Boulanger (1893–1918) D‘un vieux jardin für Klavier solo – Expressif d‘un matin du printemps für Violine und Klavier
- Mayako Kubo (*1947) Das leichte Gesetz (UA). Vier Lieder für Sopran und Klavier zu einem Holzschnitt von Caroline Pinger und nach Texten von Synke Köhler, Ulrike Prasse und Marina Zwetajewa
- Violeta Dinescu (*1953) Profile of Painting für Blockflöte und Klavier
- Nazigueras (UA) für Violine und Cello
- Judith Bingham (*1952) The Cathedral of Trees für Mezzosopran
- Cécile Chaminade (1857–1944) Trio op. 11 g-moll für Klavier, Violine, Violoncello
Moderation: Dr. Adelheid Krause-Pichler
L´ESPRIT DES FEMMES, Musikerinnen der GEDOK Berlin präsentieren Werke von Komponistinnen, Konzerthaus Berlin, Musikclub, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin. Tickets: 10 €, T 030.203 09 0, F 030.203 09 2209, ticket@konzerthaus.de, www.konzerthaus.de, freie Platzwahl bei Vorbestellung +15%, U2 Hausvogteiplatz, U6 Französische Straße. Infos: info@GEDOK-berlin.de, 030 – 441 39 05, Dienstag 04.12.2012, 20:00 Uhr
MP (Medienpartnerschaft)
Pretty! This has been a really wonderful article. Thank you for supplying this information.