Berlin-Mitte
- 7th Berlin Biennale for Contemporary Art, 27.04.-01.07.2012
Seit dem 27.04.2012 läuft die 7. Berlin-Biennale, die größte und interessanteste Schau zeitgenössischer Kunst in Berlin. Unter der kuratorischen Leitung von Artur Zmijewski mit Joanna Warsza und der Gruppe „Voina“ werden hier „Politiken und Kulturen der Erinnerung“ künstlerisch verhandelt. Berlin-Woman schaut auf die beteiligten Künstlerinnen. Hier die Veranstaltungen der kommenden Woche:
- 16.5.2012, 20:00 Uhr: ERWECKUNG – DIE STADT SWIECIE (SCHWETZ) – NEUER BLICK. Das Kulturprogramm der Kuratorin Karina Dzieweczynska für die polnische Stadt Swiecie
- 17.05.2012, 19:00 Uhr: POLITICS OF HISTORY. RE-INVENTION OF THE PAST, Diskussion und Musik-Aktion über institutionalisierte Erinnerungspolitik des internationalen, gesellschaftskritischen Clubs Krytyka Polityczna
- 18.05.2012, 13:00-18:00 Uhr, Zeichnen in Aktion, die Künstlerin Anita Staud arbeitet mit Interessierten zum Thema Prostitution+Kinder, St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
- 19.5.2012, 11:00–20:00 Uhr, NO REVOLUTION WITHOUT INNOVATION, Workshop mit Canvas (Srda Popovic) und Anna Jermolaewa zum Thema Frauendiskriminierung
Ort (wenn nicht anders angegeben): KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69, 10117 Berlin, Eintritt frei (wenn nicht angegeben)
Event: 7. Berlin Biennale, bis 01.07.2012
Thanks for another informative site. Where else could I get that type of info written in such a perfect way?