Medienpartnerschaft

Die Social Media eröffnen neue Netzwerke, ermöglichen neue berufliche Orientierungen. Das FrauenComputerZentrum Berlin lädt am 15.02.2012 ein, um mit Social Media-Expertinnen über Chancen und Risiken der professionellen Webpräsenz zu diskutieren. Erhöht die Online-Reputation unsere Jobperspektiven, erleichtert sie unsere Arbeit in Unternehmen und NGOs, bringt sie uns Aufträge und neue Kunden? Diese Fragestellungen sind Thema der Podiumsdiskussion, die auch die Risiken der Instrumentalisierung, des Datenschutzes und des Zeitmanagements mit einschließt. Die Veranstaltung wendet sich an das Fachpublikum und Laien. Sie bildet den Auftakt zur Weiterbildung „Content & Social Media Managerin“ ab 21.05.2012.
Die Diskussionspartnerinnen:
- Astrid Bracht, Referentin Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Terre des Femmes
- Silke Buttgereit, die webagentin, Social Media und E-Learning Expertin
- Anja C. Wagner, Co-founder & strategist of @ununitv and @FrolleinFlow
- Dr. Carola Muysers, Bees & Butterflies. Agentur für kreative Unternehmen
- Francesca Schmidt, Koordination Öffentlichkeitsarbeit, Gunda Werner Institut
- Moderation: Alexandra Deak, PR-Team FCZB
Women, Work & Web 2.0 – Like it?, FrauenComputerZentrum Berlin, FCZB, Cuvrystr. 1, HH 2. Etage, 10997 Berlin-Kreuzberg, Mittwoch 15.02.2012, 19:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung: info@fczb.de oder 030 61797016
Weiterbildung zur Content & Social Media Managerin, ab 21.05.2012