Berlin-Kreuzberg
Im Kunstquartier Bethanien herrscht Hochbetrieb. Viele Besucher/innen eilen durch die Gänge. Sie kommen aus der ansässigen Musikschule, waren in der GEDOK-Ausstellung „Positionen 1960-2010“ oder bei einem anderen kulturellen Bildungsangebot. Ziemlich weit vorne steht eine Tür weit auf, dort warten die „3 Schwestern“ schon auf uns.
Ein großer, heller Raum mit gewölbter Decke. Die Holztische, Stühle und die Riesentheke im Art Deco Styling bilden einen dunklen Akkzent zu den hellen Vorhängen, Raumteilern und dem Glasfenster mit grünen, blauen und grauen Farbfeldern über dem Schankbereich. Vorne ist eine Plattform, die auch als Bühne für die regelmäßigen Events genutzt wird. Jetzt steht ein schön gedeckter Tisch dort. Ebenso einladend sind die Tische in den großen Nischen an den Fenstern und rundherum. Ein paar kleine Mädchen – die 3 Schwestern? – okkupieren die „Bühne“. Das Publikum ist bunt gemischt und erfreut sich am Angebot, das ganz auf Kreuzberger Verhältnisse abgestimmt ist. Es gibt Gerichte von 3,50 bis 15,80 Euro, darunter Wildscheinwürstchen, Käsespätzle, Zanderfilet, Entenbrust, Kindergerichte, eine gute Weinkarte, selbstgebackenen Kuchen und Mittagstisch ab 2,50 Euro. Die Väter der „3 Schwestern“ sind Wolfgang Sinhart („White Trash“-Club) und der schicke Michael Böhl (Admiralspalast). Sie haben eine äußerst geschmackvolle Location geschaffen, die sich für viele Dates eignet: das Businessgespräch, die Birthday-Party, den After-Exhibition-Kaffee, das Rendevous oder den Talk zwischen 3 Berlin-Women.
Café-Restaurant, 3 Schwestern, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin, Di-So ab 11:00 Uhr, Mittagstisch Di-Fr 12:00:17:00 Uhr.
Liebe Peperonata, das ist eine gute Idee. Ich plane ja auch noch Tango- und Salsatanzen. Kommt ihr mit?
Ja, vielleicht am übernächsten WE zu TheRockingLafayettes!?!? Oder einen Tag vor Nikolausi zum Swingen! Auf jeden Fall bald.
Saluti da La Peperonata
Liebe La Peperonata, schau auf den Blog von den 3 Schwestern. Wir sollten unbedingt mal hingehen. Wolfgang, was meinst du?
Hallo Wolfgang, ja, die 3 Schwestern haben den Berlin-Women gut gefallen. Wir kommen wieder.
Wir danke für Ihren Besuch und freuen uns über die positive Resonanz….
dann hoffentlich bis bald!
Wolfgang
Das Essen hört sich ja lecker an, da bekommt La Peperonata gleich Hunger. Zeit, mal wieder einen Abstecher nach Kreuzberg zu machen. Wann wird denn da mal wieder getanzt!?!
Ich liebe die 3 auch. Und die 3 Schwestern im Kunstquartier Bethanien sind eine gute Location. Müssen wir mal hingehen. Es gibt auch Dancings dort.
Tolles Bild von den drei Schwestern!