
Die „kleine Frühlingsreise“ bzw. die Garten-Expedition von Berlin-Woman hat eine/n Leser/in besonders inspiriert. Fribon stellt uns ein Gedicht zur Verfügung. Wo kann man die „blaue (lila) Blume“ finden, wenn nicht in einem Garten? Tausend Dank, werte/r Gartenfreund/in und…
Herzlich Willkommen bei Mutter Natur
Mir ist das Fleckchen wohl bekannt, kaum zu glauben: Ackerland,
wo Steckrüben als Kriegskost währten, doch ihren Gärtner kaum ernährten.
Wenn´s sonst nichts gab, eben nur dies, dann war das fast schon Paradies.
Als dann im HO Möhren prangten, auf jenem Fleckchen Rosen rankten,
sorgte für weltmännisches Flair eine Hollywoodschaukel, Marke Eigenbau in der DDR.
Wenn´s sonst nichts gab, eben nur dies, dann schien das wie ein Paradies.
Warum denn auf der Scholle hocken, wenn Grenzen fallen, Länder locken?!
Schluß ist´s mit dem Beet-Umgraben, die Datsche kann der Holzbock haben.
Wo´s andres gibt und nicht nur dies, wozu dann noch ein Paradies?
Fortan das Menschenwerk vergammelt, die Natur ihre Urkraft sammelt
und sprosst und rankt, wuchert und treibt, nicht nur das Fleckchen einverleibt,
sie spendet Kraft, auch Muse süß, lockt Eva heim ins Paradies.
Fribon A(wo)men
In der Serie „die blaue Blume“ könnt ihr über euren besonderen Moment oder die besondere Stunde jenseits des Alltags schreiben. Einfach „Kommentare“ rechts unterhalb des Artikels anklicken, ins Textfeld schreiben, abschicken. Berlin-Woman postet euren Beitrag umgehend. Wünscht euch ein Bildmotiv dazu, Berlin-Woman wird eins finden, das euch mit Sicherheit gefällt!